Verkaufen Sie Ihr Gold bei Vio Gold Edelmetalle!

Gold – Ankauf

Wir bewerten und kaufen Goldschmuck in jeder Form – unabhängig von Alter, Stil, Farbe oder Zustand. …

Kaiserreich, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich, erfreuen sich bei Anleger und Sammler gerne …

Wir kaufen Ihre Goldmünzen und Goldmedaillen – unabhängig davon, ob es sich um …

Wir bewerten und kaufen Ihre Goldbarren aller Art. Goldbarren zählen zu den klassischen Anlageprodukten …

Wir bewerten und kaufen Ihr Dentalgut auf Basis aller enthaltenen Edelmetalle. …


Unser Goldankauf – Verkaufen Sie Ihre Stücke sicher, transparent und zu aktuellen Marktpreisen

Gold gilt seit jeher als Inbegriff von Wertbeständigkeit – ob als Schmuck, Münze, Barren oder in anderer Form. Viele Menschen besitzen Gold in irgendeiner Ausprägung: als Erbstück, als Teil einer Sammlung, als Investition oder ungenutzt in der Schmuckschatulle. Oft ist der wahre Wert unbekannt – dabei kann sich ein Verkauf lohnen.

GOLDSCHMUCKWir kaufen Gold in sämtlichen Formen und LegierungenGoldschmuck, Altgold, Goldmünzen, Goldbarren, aber auch Zahngold oder Industriegold. Ganz gleich, ob es sich um einzelne Stücke oder größere Mengen handelt: Wir prüfen jedes Objekt fachgerecht, transparent und bewerten es basierend auf aktuellen Goldkursen.

Wie wir Gold bewerten

Die Wertermittlung erfolgt auf Basis mehrerer Faktoren:

  • Goldlegierung (Feingehalt): Gängige Legierungen sind z. B. 333 (8 Karat), 585 (14 Karat), 750 (18 Karat) bis hin zu 999 (Feingold). Sie beschreibt den Anteil an Gold im jeweiligen Objekt. Es kann vorkommen, dass Goldgehalte von den üblichen Legierungen abweichen. Diese können wir zuverlässig mittels Röntgenfluoreszenzanalyse ermitteln und bewerten.
  • Gewicht: Das Gewicht, multipliziert mit dem enthaltenen Feingoldwert in Ihren Stücken, ergibt den Materialgegenwert.
  • Marktfähigkeit: Bei der Bewertung unterscheiden wir zwischen handelsfähigen (marktfähigen) und nicht handelsfähigen (nicht marktfähigen) Handelsfähige Stücke – ausgewählte Schmuckstücke oder beliebte Anlagemünzen – können dabei höhere Preise erzielen als andere. Alle anderen Objekte werden als sogenannte Schmelzware bewertet, zum Materialpreis angekauft und zur Rückgewinnung an unsere Scheideanstalt weitergegeben.

Sollten Ihre Stücke keine erkennbare Stempelung tragen oder Sie unsicher sein, ob es sich um werthaltiges Material handelt, analysieren wir die Legierung präzise mit modernen Prüfverfahren – selbstverständlich kostenlos für Sie.

Durch diese Bewertungsfaktoren stellen wir sicher, dass Sie für Ihre Stücke einwandfreie Preise erhalten.

Ob Sie geerbten Schmuck, beschädigtes Altgold, Investmentbarren oder Zahngold verkaufen möchten – unser Team unterstützt Sie mit Erfahrung, Fachkenntnis und einem fairen Angebot. Die Auszahlung erfolgt auf Wunsch direkt vor Ort in bar oder per Banküberweisung.

Wir nehmen uns Zeit für eine sorgfältige Bewertung und erläutern Ihnen genau, wie sich der Wert Ihrer Stücke zusammensetzt.

Ankauf von Goldschmuck

… | Goldarmbänder | Goldringe | Goldketten | Goldcolliers | Goldohrringe | Goldanhänger | Goldbroschen | Golduhren | …

Verkaufen Sie Ihren Goldschmuck – unabhängig von Alter, Stil, Farbe oder Zustand.
Goldschmuck gilt seit Jahrhunderten als Statussymbol und Wertanlage. Von auffälligen Designs bis hin zu filigranen Einzelstücken: Schmuck ist in unzähligen Varianten vertreten.

Oft wird er über Generationen hinweg innerhalb der Familie weitergegeben, bis schließlich der Wunsch entsteht, ihn zu veräußern. Auch moderne Designs oder außergewöhnliche Unikate können zu Geld gemacht und einem neuen Besitzer übergeben werden.

Ob aktuelles Schmuckstück, geerbter Familienschatz oder kunstvoll gefertigtes Einzelstück – wir prüfen jedes Objekt individuell und marktgerecht. Dabei binden wir Sie transparent in jeden Schritt der Preisfindung mit ein.

Die Bewertung von Schmuck basiert auf mehreren Faktoren. Grundlage ist zunächst der aktuelle Edelmetallwert. Dieser errechnet sich anhand des Goldanteils im jeweiligen Stück. Häufig lässt sich dieser an einer Punzierung oder Stempelung erkennen. Goldschmuck wird aus unterschiedlich legiertem Gold gefertigt – von eher niedrigeren Legierungen wie 333 (8 Kt.) bis hin zu Feingold mit 999 (24 Kt.).

Folgende Legierungen werden üblicherweise in Goldschmuck verwendet:

333 (8 Kt.) | 375 (9 Kt.)| 417 (10 Kt.) | 585 (14 Kt.) | 750 (18 Kt.)| 833 (20 Kt.) | 875 (21 Kt.) | 900 (21,6 Kt.)| 916 (22 Kt.) | 986 (23,6 Kt.) | 999 (24 Kt.)

Sonderanfertigungen können auch in individuellen Feingoldgehalten angefertigt sein, welche wir durch unsere Röntgenfluoreszenzanalyse erkennen und vergüten können.

Ist Ihr Schmuck mit Edelsteinen wie Diamanten, Saphiren, Rubinen oder Smaragden besetzt, können auch diese einen zusätzlichen Gegenwert darstellen. Da die Bewertung von Edelsteinen ein sehr spezielles Thema ist, verweisen wir Sie gerne auf unsere Unterseite „Edelsteinschmuck verkaufen“. Dort finden Sie weitere Informationen zum Ablauf und zu den Besonderheiten.

Auf Basis des Edelmetallwerts, der Machart und einem möglichen Edelsteinbesatz wird die Marktfähigkeit bewertet. Konkret wird hierbei die Frage „Kann ein oder mehrere Ihrer Schmuckstücke weiterverkauft werden?“ beantwortet.

Sollte Ihr Schmuck als marktfähig eingestuft werden und der Weiterverkauf wirtschaftlich sein, können Sie bei einem Verkauf an uns einen Preis oberhalb des reinen Materialwerts erzielen. Ist ein Weiterverkauf nicht realistisch, erhalten Sie selbstverständlich immer mindestens den Materialwert.

Ankauf von Altgold

… | defekter Goldschmuck | Goldglieder | Goldstücke | Bruchgold | Goldreste | Schmelzgold | Industriegold | …

Verkaufen Sie Ihr Altgold. Altgold umfasst alle Goldgegenstände, die selbst nicht mehr verwendbar sind – sei es aufgrund von Beschädigung, Abnutzung oder fehlender Marktfähigkeit. Dazu zählen Bruchgold, einzelne Schmuckteile, Goldglieder, Goldreste, alte Schmuckstücke, defekte Stücke sowie Schmelzgold oder Industriegold.

Unsere Experten prüfen jedes Stück individuell. Egal, ob Sie nur ein einzelnes Glied oder eine größere Menge an altem bzw. defektem Schmuck haben. Die Grundlage der Bewertung bildet der Edelmetallanteil.

Da Schmuck häufig in die Kategorie Altgold fällt, finden sich hier auch wieder die typischen Goldschmucklegierungen, wie 333 (8 Kt.), 375 (9 Kt.), 417 (10 Kt.), 585 (14 Kt.), 750 (18 Kt.), aber auch höherwertige Varianten wie 900 (21,6 Kt.), 916 (22 Kt.), 986 (23,6 Kt.) oder sogar 999 (24 Kt.). Auch Legierungen, die von diesen Standards abweichen, können zuverlässig analysiert, bewertet und vergütet werden.

Häufig fehlen bei Altgoldstücken erkennbare Punzierungen oder Stempel – dies ist jedoch kein Hindernis. Dank moderner Röntgenfluoreszenzanalyse können wir auch bei kleinsten Bruchstücken exakt feststellen, um welche Legierung es sich handelt.

Altgold zählt als Schmelzware, daher richtet sich unser Ankaufspreis (Ihr Verkaufspreis) ausschließlich nach dem reinen Materialwert. Dieser berechnet sich aus dem Gewicht in Verbindung mit Ihrem aktuellen Verkaufspreis. Auch kleinste Mengen können problemlos bewertet werden – eine Mindestmenge gibt es bei uns nicht.

Unser Bewertungsvorgang ist für Sie einfach, nachvollziehbar und transparent. Wir nehmen jedes Stück ernst – und bieten Ihnen eine faire Vergütung, ganz gleich, ob es sich um ein einzelnes Goldglied oder ein ganzes Konvolut handelt.

Ankauf von Goldmünzen & Goldmedaillen

… | Krügerrand | Maple Leaf | Australian Kangaroo | Wiener Philharmoniker | China Panda | Lunar | American Eagle | Arche Noah | Dukaten | Kaiserreich-Münzen | Vreneli | Sovereign | Francs | Florin | Rubel | Kronen | …

Verkaufen Sie Ihre Goldmünzen und Goldmedaillen – unabhängig davon, ob es sich um klassische Anlagemünzen, moderne Sonderprägungen oder historische Sammlerstücke handelt.

Goldmünzen besitzen nicht nur einen materiellen Edelmetallwert, sondern können – je nach Prägung, Herkunft und Zustand – auch einen zusätzlichen Sammlerwert erzielen. Diesen Sammlerwert bezeichnet man als numismatischer Wert.

Bekannte Anlagemünzen wie der Krügerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker oder American Eagle sind am Markt besonders gefragt. Auch ältere Münzen, etwa aus dem Kaiserreich, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich, erfreuen sich bei Anlegern und Sammlern gerne hoher Beliebtheit.

Goldmünzen und -medaillen wurden ursprünglich als offizielles Zahlungsmittel verwendet oder gezielt zur Kapitalanlage hergestellt. Viele dieser Stücke stammen aus vergangenen Jahrhunderten, einige werden bis heute geprägt – sei es als moderne Anlagemünze, Sonderprägung oder Gedenkmedaille. Um ihren Materialwert dauerhaft zu sichern, bestehen Goldmünzen und Medaillen in der Regel aus hochwertigen Edelmetalllegierungen. Der Goldanteil liegt dabei typischerweise zwischen 90,0 % (900er) und 99,9 % (999er), was einem Feingehalt von 21,6 bis 24 Karat entspricht.

In Ausnahmefällen gibt es auch niedrigere Legierungen, etwa bei älteren Prägungen, Schmuckmünzen oder Medaillen. Unsere Experten analysieren den Feingehalt präzise und können den exakten Wert bestimmen.

Einer der bekanntesten Begriffe, welche in Verbindung mit Gold gebracht werden, ist die sogenannte „Unze“. Die Unze ist dabei eine Gewichtseinheit und entspricht einem Gewicht von 31,1 Gramm. In dieser Einheit sind viele Münzen und Medaillen geprägt. Somit kaufen und bewerten wir auch Ihre Münzen nach Unzen-Einheiten. Sei es 1 Unze, ½ Unze, ¼ Unze, und viele weitere.

Die Preisermittlung erfolgt auf Basis des aktuellen Goldpreises und berücksichtigt darüber hinaus:

den Erhaltungszustand der Münze (z. B. prägefrisch oder gebraucht),

sowie ihre Handelsfähigkeit (also, ob sie leicht wiederverkauft werden kann),

und gegebenenfalls einen Sammleraufschlag, wenn es sich um eine seltene oder gefragte Prägung handelt. Weitere Informationen zum Verkauf von Münzsammlungen und Sammlermünzen finden Sie auf unserer Unterseite „Sammlermünzen verkaufen“.

Insbesondere bei Investmentmünzen profitieren Sie als Verkäufer von der starken Nachfrage. Beliebte Stücke wie der Krügerrand oder der Maple Leaf lassen sich oft gut am Markt platzieren – diesen Vorteil geben wir durch eine entsprechende Vergütung an Sie weiter.

Egal, ob einzelne Münzen, kleine Sammlungen oder umfangreicher Investmentbestand: Unser Team nimmt sich Zeit für eine fachgerechte, transparente Bewertung – und sorgt dafür, dass Sie für Ihre Goldmünzen den bestmöglichen Preis erzielen.

Ankauf von Goldbarren

… | 0,5 g | 1 g | 2,5 g | 5 g | 10 g | 20 g | 31,1 g (1 Unze) | 50 g | 100 g | 250 g | 500 g | 1.000 g (1 Kilo) | …

Verkaufen Sie Ihre Goldbarren aller Art.

Goldbarren zählen zu den klassischen Anlageprodukten und werden hauptsächlich gezielt als langfristige Wertabsicherung gekauft. Im Gegensatz zu Schmuck oder Münzen liegt der Fokus hier in erster Linie auf dem reinen Edelmetallwert – in standardisierter Form und klar deklariertem Feingehalt.

Wir kaufen Goldbarren sämtlicher Größen und Hersteller – unabhängig davon, ob sie gegossen oder geprägt, eingeschweißt, mit Zertifikat oder lose vorliegen. Vom kleinen 0,5-Gramm-Barren bis hin zum 1-Kilo-Barren: Jeder Barren wird von unserem Team fachgerecht geprüft und bewertet.

Goldbarren oder Goldblättchen bestehen aus Feingold mit einem Goldgehalt von 99,9 % (999er / 24 Karat). Selbstgegossene Barren oder Sammlerbarren können auch geringere Legierungen aufweisen. Diese können wir durch unsere Prüfmethoden identifizieren, verifizieren und Ihnen entsprechend vergüten.

Bei der Bewertung fließen neben dem aktuellen Goldpreis auch Zustand, Größe und Wiederverkäuflichkeit mit ein. Besonders gefragt sind Barren bekannter Hersteller wie Heraeus, Umicore, Valcambi, C. Hafner, Heimerle & Meule, PAMP Suisse oder Münze Österreich. Diese Marken genießen hohes Vertrauen am Markt und lassen sich i.d.R. entsprechend gut weiter vermarkten – ein Vorteil, den wir über einen höheren Ankaufspreis an Sie weitergeben.

Unsere Bewertung erfolgt stets transparent und nachvollziehbar. Auch Einzelstücke ohne Verpackung oder mit Gebrauchsspuren sind willkommen.

Ankauf von Zahngold

… | Goldzähne | Weißgoldzähne | Prothesen | Bruchstücke | Brücken | Gebisse | Goldkronen | Dentalgoldplättchen | …

Verkaufen Sie Ihr Zahngold. Wir bewerten und kaufen Ihr Dentalgut auf Basis aller enthaltenen Edelmetalle.

Gold und andere Edelmetalle finden in der Zahnmedizin bereits seit über 100 Jahren Verwendung. Der Grund: Sie sind korrosionsbeständig, körperverträglich (biokompatibel) und gleichzeitig formstabil, was sie ideal für langlebige Zahnversorgungen wie Kronen, Brücken oder Inlays macht. Goldlegierungen lassen sich zudem präzise verarbeiten – ein entscheidender Vorteil bei der individuellen Anpassung im Mundraum.

Zahngold tritt dabei in verschiedenen Farbvarianten auf. Gelbgold ist die klassische, auffällig goldfarbene Legierung, während Weißgold durch seinen hohen Anteil an Platin, Palladium oder auch Silber eine hellere, silbrig-graue Farbe zeigt. Letzteres kann bei Zahnersatzmaterialien ebenfalls vorkommen und ist für die Bewertung genauso relevant wie gelbgoldfarbene Legierungen.

Zahngold stellt eine besondere Form des Altgoldes dar. Es stammt überwiegend aus zahnmedizinischen Anwendungen und liegt meist in Form von Kronen, Brücken, Prothesen oder kleinen Dentalplättchen vor. Viele dieser Stücke geraten nach einer Zahnsanierung oder im Zuge eines Nachlasses in Vergessenheit – dabei können sie einen beachtlichen Edelmetallwert aufweisen.

Dentallegierungen bestehen in der Regel nicht nur aus Gold, sondern enthalten oft auch Platin, Palladium, Silber oder andere Metalle. Da sich die Zusammensetzung je nach Einsatzgebiet stark unterscheiden kann, ist eine exakte Analyse unerlässlich. Unser Team bestimmt den tatsächlichen Edelmetallgehalt mithilfe modernster Technik und vergütet alle enthaltenen Metalle fair und transparent.

Sie müssen Ihr Zahngold nicht vorbereiten oder reinigen – auch anhaftende Zahn- oder Prothesenreste sind kein Problem. Wir übernehmen die Entfernung dieser Rückstände kostenfrei. Selbst Bruchstücke, Mischlegierungen oder verfärbte Bestandteile können wir zuverlässig bewerten.

Ob einzelne Goldkronen oder größere Mengen aus einer Zahnarztpraxis oder einem Nachlass: Unsere Experten prüfen jedes Stück sorgfältig und bieten Ihnen eine faire, marktorientierte Vergütung.

Verkaufen Sie Ihr Gold – bei Vio Gold Edelmetalle!

Egal, ob Sie ein einzelnes Schmuckstück, eine Sammlung von Goldmünzen oder Zahngold aus einer Erbschaft verkaufen möchten – unser Team begleitet Sie kompetent und diskret durch den gesamten Prozess. Sie entscheiden, ob Sie eine ausführliche Beratung wünschen oder zügig Gold gegen Geld tauschen wollen – einfach, sicher und persönlich.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Begriff Legierung bzw. Feingehalt?

Viele Metallobjekte – wie Schmuckstücke oder Münzen – bestehen nicht aus einem einzigen Metall, sondern aus einer Mischung mehrerer.
Diese Mischung nennt man Legierung. Sie dient dazu, bestimmte Eigenschaften wie Härte oder Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Der Feingehalt gibt an, wie viel von einem bestimmten Metall – z. B. Gold – tatsächlich in der Legierung enthalten ist. Diese Angabe erfolgt in Tausendteilen.

Am Beispiel einer Goldkette mit der Stempelung „585“ besteht das Objekt aus 585 von 1000 Teilen reinem Gold, was 58,5 % Feingoldgehalt entspricht.

Die restlichen 41,5 % bestehen aus anderen Metallen wie zum Beispiel Kupfer oder Silber.

Wie läuft der Ankauf in unseren Filialen ab?

Der Verkauf bei Vio Gold Edelmetalle ist genauso einfach wie bei jedem anderen Gewerbe.

Nach Auswahl des gewünschten Produkts können Sie bequem mit Bargeld oder per Karte bezahlen, woraufhin Ihnen die Ware direkt ausgehändigt wird. Der gesamte Verkaufsprozess ist unkompliziert und selbsterklärend, sodass Sie in kürzester Zeit Ihre Produkte mit nach Hause nehmen können.

Ob Sie vor einer Investition in Edelmetalle eine ausführliche Beratung wünschen oder direkt ein Produkt erwerben möchten, können Sie selbst entscheiden.

Wenn Sie Anlageedelmetalle kaufen, benötigen wir ab einem Betrag von 1.999,99€ aus rechtlichen Gründen ein amtlich gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis).

Was benötige ich, wenn ich verkaufen möchte?

Ankauf vor Ort: Sie benötigen lediglich ein amtlich gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis).

Ankauf per Post: Sie benötigen lediglich das von uns zur Verfügung gestellte Begleitschreiben, welches Sie Ihrer Sendung beilegen.

Muss ich vorab wissen, ob meine Gegenstände etwas wert sind, oder muss ich etwas vorbereiten?

Nein, eine Vorbereitung ist nicht notwendig. Sie können einfach mit Ihren Stücken zu uns kommen. Unser Expertenteam prüft Ihre Stücke vor Ort kostenlos und ermittelt deren Werthaltigkeit. Sie müssen also nicht im Voraus wissen, ob Ihre Stücke wertvoll sind – wir übernehmen die Bewertung für Sie.

Wie ermitteln die Experten von Vio Gold den Wert meiner Gegenstände?

Alle Waren und Gegenstände, welche Sie an uns verkaufen können, werden anhand folgender Kriterien bewertet, die den endgültigen Preis bestimmen: Art, Beschaffenheit, Zustand, aktuelle Markt- und Börsenpreise sowie die Weiterverkäuflichkeit.

Wichtig: Gerade bei Edelmetallobjekt dient der Edelmetallpreis als Bewertungsgrundlage. Unsere Ankaufspreise richten sich immer nach den aktuellen Börsenpreisen und unterliegen somit ständigen Schwankungen.

Kann ich auch nur eine Preiseinschätzung, ohne Ankauf, erhalten?

Ja, wir bieten Ihnen gerne eine kostenfreie und unverbindliche Wertschätzung Ihrer Gegenstände an.

Fallen bei einem An- oder Verkauf Gebühren an?

Nein, während des gesamten Prozesses – von der Analyse bis hin zur Auszahlung – fallen keinerlei Gebühren oder Kosten für Sie an. Wir verdienen unser Geld ausschließlich durch die Handelsmarge, die beim An- und Verkauf von Edelmetallen und Wertgegenständen entsteht.

Benötige ich einen Termin?

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Wir stehen Ihnen täglich von Mo.- Fr. von 09:30 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Dennoch können Sie uns vorab kontaktieren, damit wir uns optimal auf Ihren Besuch vorbereiten können.

Gibt es einen maximalen Betrag, zu dem ich verkaufen kann?

Nein, Sie können frei entscheiden, bis zu welcher Höhe Sie verkaufen möchten. Es gibt bei uns keine Obergrenze für den Verkauf.

Gibt es einen minimalen Betrag, zu dem ich verkaufen muss?

Nein. Es gibt beim Ankauf weder eine Mindestabgabemenge noch einen Mindestbetrag.

Wie erhalte ich meine Auszahlung?

Ankauf vor Ort: Sie können zwischen sofortiger Barauszahlung oder Sofortüberweisung wählen.

Ankauf per Post: Sie erhalten Ihre Auszahlung durch eine sofortige Banküberweisung.

Erhalte ich einen Beleg für meinen Verkauf?

Ja, Sie erhalten einen Ankaufsbeleg für Ihre Gegenstände, aus dem sowohl Art und Menge als auch der gezahlte Preis hervorgehen.

Wie werden Edelsteine in meinem Schmuck bewertet?

Edelsteine wie Diamanten, Saphire, Rubine und viele mehr werden anhand der bekannten 4C-Methode (Cut, Color, Clarity, Carat) sowie unter Berücksichtigung der Wiederverkäuflichkeit bewertet.

Wie lange dauert eine Bewertung bzw. der Ankauf?

Ankauf vor Ort: Die Dauer hängt von der Art und Menge der zu bewertenden Gegenstände ab. Dank optimierter Prozesse und modernster Prüfverfahren nimmt eine Bewertung bei uns in vielen Fällen nur wenige Minuten in Anspruch.

Ankauf per Post: Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Art und Anzahl der eingesandten Wertgegenstände sowie den Versandgegebenheiten des Versanddienstleisters. In der Regel vergeht vom Versand bis zur Auszahlung jedoch nur ein Zeitraum von wenigen Tagen.

Fällt bei einem Verkauf an uns Mehrwertsteuer an?

Bei einem Verkauf an uns fällt keine Mehrwertsteuer an, da Privatpersonen beim Verkauf von Edelmetallen, Schmuck oder anderen Gegenständen keine Umsatzsteuer entrichten müssen.


UNSERE HERSTELLER

    VIO GOLD Regensburg

    • Montag - Freitag

      9.30 - 18.00 Uhr

    • Samstag

      9.30 - 17.00 Uhr

    KUNDENPARKPLÄTZE VOR ORT

    VIO GOLD Straubing

    • Montag - Freitag

      10.00 - 17.00 Uhr

    • Samstag

      10.00 - 16.00 Uhr

    KUNDENPARKPLÄTZE VOR ORT

    © VIO GOLD EDELMETALLE | Alle Rechte vorbehalten.

    Geprüfter Fachhandel und Mitglied im Berufsverband des deutschen Münzfachhandel