Bei uns können Sie Platinschmuck in jeder Form verkaufen – ob klassische Platinringe, Armreifen, …
Verkaufen Sie Ihr altes Platin – ob Bruchstücke, einzelne Glieder oder gebrauchte Schmuckstücke. …
Unsere Experten bewerten und kaufen Platinmünzen und -medaillen in jeder Form – von bekannten …
Von kleinen Platinblättchen bis zur großen Barreneinheit – wir bewerten Ihre Stücke transparent …
Unser Platinankauf – Verkaufen Sie Ihre Stücke sicher, transparent und zu aktuellen Marktpreisen
Platin zählt ebenfalls zu den Edelmetallen und wird sowohl in der Schmuckherstellung als auch in der Industrie sowie im Anlagesektor verwendet. Der Großteil des weltweit geförderten Platins findet industriellen Einsatz, etwa in der Fahrzeugtechnik oder Medizintechnik.
Wir bewerten und kaufen Platin in sämtlichen Ausführungen: Platinschmuck, Altplatin, Platinmünzen und -medaillen sowie Platinbarren als auch Platin aus der Industrie. Ob einzelne Objekte oder größere Mengen – wir bewerten Ihre Stücke transparent, nachvollziehbar und basierend auf den aktuellen Platinpreisen.
Die Preisermittlung erfolgt anhand von drei Faktoren:
Sollten Ihre Stücke keine erkennbare Stempelung tragen oder Sie unsicher sein, ob es sich um werthaltiges Material handelt, analysieren wir die Legierung präzise mit modernen Prüfverfahren – selbstverständlich kostenlos für Sie.
Durch diesen Bewertungsprozess stellen wir sicher, dass Sie für Ihre Platinobjekte einen einwandfreien Preis erhalten.
Ob Sie geerbten Schmuck, beschädigtes Altplatin, Investmentbarren oder Münzen verkaufen möchten – unser Team unterstützt Sie mit Erfahrung, Fachkenntnis und einem fairen Angebot. Die Auszahlung erfolgt auf Wunsch direkt vor Ort in bar oder per Banküberweisung.
Wir nehmen uns Zeit für eine sorgfältige Bewertung und erläutern Ihnen genau, wie sich der Wert Ihrer Stücke zusammensetzt.
… | Platinarmbänder | Platinringe | Platinketten | Platincolliers | Platinohrringe | Platinanhänger | Platinbroschen | Platinuhren | …
Platinschmuck ist bekannt für seine außergewöhnliche Beständigkeit und seinen weißgrauen Glanz. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und chemische Einflüsse ist Platin ein besonders beliebtes Edelmetall für Eheringe, Verlobungsringe und hochwertige Schmuckstücke. Viele dieser Stücke begleiten ihre Besitzer ein Leben lang oder werden vererbt, aufbewahrt oder schlussendlich verkauft.
Bei uns können Sie Platinschmuck in jeder Form verkaufen – ob klassische Platinringe, Armreifen, Ketten, Colliers, Ohrringe, Anhänger oder Platinuhrgehäuse. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um moderne Designs oder geerbte Einzelstücke handelt – unser Team bewertet jedes Stück individuell und marktgerecht.
Die Grundlage der Wertermittlung bildet der enthaltene Platingehalt im Objekt, der sich an der jeweiligen Legierung bemisst. In Schmuckstücken sind üblicherweise folgende Feingehalte verarbeitet: 600, 850, 900 und 950. Ist keine sichtbare Punzierung zur Identifizierung des Feingehalts vorhanden, analysieren wir den exakten Edelmetallanteil mithilfe zertifizierter Prüfmethoden.
Enthält Ihr Schmuck Edelsteine wie Diamanten, Saphire, Rubine oder Smaragde, prüfen wir diese im Rahmen der Bewertung ebenfalls auf Qualität und Wiederverkaufswert. Auch die handwerkliche Verarbeitung – etwa bei Unikaten oder Markenschmuck – fließt in die Einschätzung der sogenannten Marktfähigkeit mit ein.
Ist ein Weiterverkauf Ihrer Objekte am Markt wirtschaftlich, können wir Preise über dem reinen Materialwert bieten. Sollte dies nicht zutreffen, erhalten Sie den vollen Wert entsprechend dem Platingehalt und des Gewichts.
Da die Bewertung von Edelsteinen ein sehr spezielles Thema ist, verweisen wir Sie gerne auf unsere Unterseite „Ankauf von Edelsteinschmuck“. Dort finden Sie weitere Informationen zum Ablauf und zu den Besonderheiten.
Durch diesen Bewertungsprozess stellen wir sicher, dass Sie für Ihren Platinschmuck ausgezeichnete Preise erhalten.
… | defekter Platinschmuck | Platinglieder | Platinstücke | Bruchplatin | Platinreste | Schmelzplatin | Industrieplatin | …
Altplatin umfasst alle platinhaltigen Gegenstände, die nicht mehr getragen oder verwendet werden können – darunter fällt alter oder defekter Schmuck, unbrauchbare Platinmünzen oder -barren sowie Bruchstücke. Diese Stücke werden als Schmelzware klassifiziert und direkt an unsere angeschlossene Scheideanstalt weitergegeben.
Da viele Platinschmuckstücke in die Kategorie Altplatin fallen, sind auch hier wieder die typischen Schmucklegierungen von 600er – 950er Platin zu finden.
Die Bewertung erfolgt ausschließlich auf Basis des Platinwerts. Dafür wird das Gewicht mit dem aktuellen Ankaufspreis für Platin (Ihre Verkaufspreise) multipliziert. Sollte keine Stempelung zur Identifizierung des Feingehalts sichtbar sein, analysieren wir Ihre Stücke präzise mit zertifizierten Prüfverfahren. So stellen wir sicher, dass Sie den vollen Wert entsprechend dem enthaltenen Platin erhalten.
… | Krügerrand | Maple Leaf | Australian Kangaroo | Wiener Philharmoniker | China Panda | Lunar | Britannia | American Eagle | Australian Koala | Isle of Man | Platypus | …
Platinmünzen und Platinmedaillen werden in erster Linie aus Anlagesicht erworben und bestehen nahezu immer aus Feinplatin mit einem Feingehalt von 999 (99,9 %). Auch wenn sie im Vergleich zu Gold- oder Silbermünzen oft seltener vorkommen, gibt es zahlreiche internationale Prägungen, die sich fest im Markt etabliert haben. Dazu zählen unter anderem der Maple Leaf, der Australian Kangaroo, der Australian Koala, die Isle of Man, der Platypus sowie ausgewählte Krügerrand-Ausgaben aus Platin.
Die Bewertung Ihrer Platinmünzen erfolgt durch unser Team nach einem klar strukturierten Verfahren. Grundlage bildet der enthaltene Edelmetallwert – wir analysieren den Feingehalt präzise und multiplizieren diesen mit dem aktuellen Platinverkaufspreis. Zur weiteren Werteinschätzung spielt auch der Erhaltungszustand eine wichtige Rolle.
Ferner prüfen wir die Marktfähigkeit jeder Münze: Besteht eine aktive Nachfrage oder handelt es sich um eine gesuchte Prägung, können Sie für bestimmte Stücke mehr als den üblichen Preis erzielen. Bei reinen Schmelzobjekten erfolgt die Vergütung hingegen ausschließlich auf Basis des Feingehalts.
Ob Sie einzelne Münzen, eine kleine Sammlung oder einen Investmentbestand verkaufen möchten – unser Team berät Sie fachkundig, klärt Ihre Fragen transparent und sorgt dafür, dass Sie einwandfreie Preise für Ihre Platinmünzen erhalten.
… | 1 Gramm | 5 Gramm | 10 Gramm | 20 Gramm | 31,1 Gramm (1 Unze) | 50 Gramm | 100 Gramm | 500 Gramm | 1.000 Gramm (1 Kilo) | …
Platinbarren gehören zu den klassischen Anlageprodukten für Investoren, die auf Edelmetallvielfalt setzen. Bei uns können Sie Platinbarren aller Größen, Gewichtsklassen und Hersteller verkaufen – schnell, sicher und zum fairen Marktpreis.
Wir kaufen Barren zahlreicher renommierter Hersteller an, darunter: Heimerle & Meule | Degussa | Heraeus | Argor-Heraeus | Agosi | Valcambi | PAMP Suisse | Credit Suisse | Umicore | The Royal Mint u.v.m.
Die Preisfindung erfolgt anhand des Platingehalts, des Gewichts, des Zustands sowie der Handelsfähigkeit. Da Platinbarren in der Regel kein Sammlerobjekt darstellen, wird der Preis primär über den Materialwert und die Wiederverkäuflichkeit definiert.
Auch ältere oder leicht beschädigte Barren nehmen wir problemlos entgegen. Unser Team prüft jedes Stück fachgerecht und unterbreitet Ihnen ein transparentes Angebot.
Ganz gleich, ob Sie eine einzelne Anlagemünze, ein Platinschmuckstück oder mehrere Barren verkaufen möchten – unser Team begleitet Sie kompetent durch den gesamten Prozess. Sie entscheiden, ob Sie eine ausführliche Beratung wünschen oder zügig Silber gegen Geld tauschen wollen – einfach, sicher und persönlich.
Häufige Fragen – FAQ
Viele Metallobjekte – wie Schmuckstücke oder Münzen – bestehen nicht aus einem einzigen Metall, sondern aus einer Mischung mehrerer.
Diese Mischung nennt man Legierung. Sie dient dazu, bestimmte Eigenschaften wie Härte oder Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Der Feingehalt gibt an, wie viel von einem bestimmten Metall – z. B. Gold – tatsächlich in der Legierung enthalten ist. Diese Angabe erfolgt in Tausendteilen.
Am Beispiel einer Goldkette mit der Stempelung „585“ besteht das Objekt aus 585 von 1000 Teilen reinem Gold, was 58,5 % Feingoldgehalt entspricht.
Die restlichen 41,5 % bestehen aus anderen Metallen wie zum Beispiel Kupfer oder Silber.
Der Verkauf bei Vio Gold Edelmetalle ist genauso einfach wie bei jedem anderen Gewerbe.
Nach Auswahl des gewünschten Produkts können Sie bequem mit Bargeld oder per Karte bezahlen, woraufhin Ihnen die Ware direkt ausgehändigt wird. Der gesamte Verkaufsprozess ist unkompliziert und selbsterklärend, sodass Sie in kürzester Zeit Ihre Produkte mit nach Hause nehmen können.
Ob Sie vor einer Investition in Edelmetalle eine ausführliche Beratung wünschen oder direkt ein Produkt erwerben möchten, können Sie selbst entscheiden.
Wenn Sie Anlageedelmetalle kaufen, benötigen wir ab einem Betrag von 1.999,99€ aus rechtlichen Gründen ein amtlich gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis).
Ankauf vor Ort: Sie benötigen lediglich ein amtlich gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis).
Ankauf per Post: Sie benötigen lediglich das von uns zur Verfügung gestellte Begleitschreiben, welches Sie Ihrer Sendung beilegen.
Nein, eine Vorbereitung ist nicht notwendig. Sie können einfach mit Ihren Stücken zu uns kommen. Unser Expertenteam prüft Ihre Stücke vor Ort kostenlos und ermittelt deren Werthaltigkeit. Sie müssen also nicht im Voraus wissen, ob Ihre Stücke wertvoll sind – wir übernehmen die Bewertung für Sie.
Alle Waren und Gegenstände, welche Sie an uns verkaufen können, werden anhand folgender Kriterien bewertet, die den endgültigen Preis bestimmen: Art, Beschaffenheit, Zustand, aktuelle Markt- und Börsenpreise sowie die Weiterverkäuflichkeit.
Wichtig: Gerade bei Edelmetallobjekt dient der Edelmetallpreis als Bewertungsgrundlage. Unsere Ankaufspreise richten sich immer nach den aktuellen Börsenpreisen und unterliegen somit ständigen Schwankungen.
Ja, wir bieten Ihnen gerne eine kostenfreie und unverbindliche Wertschätzung Ihrer Gegenstände an.
Nein, während des gesamten Prozesses – von der Analyse bis hin zur Auszahlung – fallen keinerlei Gebühren oder Kosten für Sie an. Wir verdienen unser Geld ausschließlich durch die Handelsmarge, die beim An- und Verkauf von Edelmetallen und Wertgegenständen entsteht.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Wir stehen Ihnen täglich von Mo.- Fr. von 09:30 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Dennoch können Sie uns vorab kontaktieren, damit wir uns optimal auf Ihren Besuch vorbereiten können.
Nein, Sie können frei entscheiden, bis zu welcher Höhe Sie verkaufen möchten. Es gibt bei uns keine Obergrenze für den Verkauf.
Nein. Es gibt beim Ankauf weder eine Mindestabgabemenge noch einen Mindestbetrag.
Ankauf vor Ort: Sie können zwischen sofortiger Barauszahlung oder Sofortüberweisung wählen.
Ankauf per Post: Sie erhalten Ihre Auszahlung durch eine sofortige Banküberweisung.
Ja, Sie erhalten einen Ankaufsbeleg für Ihre Gegenstände, aus dem sowohl Art und Menge als auch der gezahlte Preis hervorgehen.
Edelsteine wie Diamanten, Saphire, Rubine und viele mehr werden anhand der bekannten 4C-Methode (Cut, Color, Clarity, Carat) sowie unter Berücksichtigung der Wiederverkäuflichkeit bewertet.
Ankauf vor Ort: Die Dauer hängt von der Art und Menge der zu bewertenden Gegenstände ab. Dank optimierter Prozesse und modernster Prüfverfahren nimmt eine Bewertung bei uns in vielen Fällen nur wenige Minuten in Anspruch.
Ankauf per Post: Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Art und Anzahl der eingesandten Wertgegenstände sowie den Versandgegebenheiten des Versanddienstleisters. In der Regel vergeht vom Versand bis zur Auszahlung jedoch nur ein Zeitraum von wenigen Tagen.
Bei einem Verkauf an uns fällt keine Mehrwertsteuer an, da Privatpersonen beim Verkauf von Edelmetallen, Schmuck oder anderen Gegenständen keine Umsatzsteuer entrichten müssen.
VIO GOLD Regensburg
Furtmayrstr. 47
93053 Regensburg
9.30 - 18.00 Uhr
9.30 - 17.00 Uhr
KUNDENPARKPLÄTZE VOR ORT
VIO GOLD Straubing
Fraunhoferstr 17
94315 Straubing
10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 16.00 Uhr
KUNDENPARKPLÄTZE VOR ORT